Herzlich Willkommen!
Kompetente logopädische Behandlung und individuelle, auf Sie zugeschnittene Therapien: Wir behandeln alle logopädischen Störungsbilder, dazu gehören Störungen im Bereich der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens/Saugens – ab Geburt bis ins hohe Alter, in der Praxis oder zu Hause, in Einzel- oder Gruppensitzungen.
Sprechen Sie uns an! Sofortige Termine und weitere Infos unter info@logoling.de
oder unter 06732 – 96 59 0 59
Wir suchen Logopäden!
Toller Standort, angenehmes Arbeiten, super Gehalt; nur du fehlst noch!
Leistungen
Erwachsene
- Aphasie
- Sprechapraxie
- Dysarthrie
- Schluckstörung (Dysphagie)
- Stimm- und Gesangscoaching (Privatleistung)
Kinder
- Stottern
- Poltern
- Sprachentwicklungsstörungen (SES)
- neurologisch bedingte Schluckstörungen
Hausbesuche
Nicht immer ist es Ihnen oder Ihren Angehörigen möglich, unsere Praxis aufzusuchen. Daher besteht die Möglichkeit, auf ärztliche Verordnung hin, Hausbesuche bei Ihnen durchzuführen. Wir machen das gerne für Sie, sprechen Sie uns an.
Team

Katharina Fündling
Staatlich geprüfte Logopädin
NLP Trainer
Ich habe 2012 meine Ausbildung zur staatlich geprüften Logopädin abgeschlossen und im Anschluss 10 Jahre in zwei logopädischen Praxen gearbeitet. Seit dem 01.01.2023 leite ich meine eigene Praxis.
So finden Sie uns:
Die Praxis ist mit dem PKW oder auch Stadtbus gut zu erreichen. Kostenlose Parkplätze befinden sich auf der gegenüberliegenden Strassenseite. Eine genaue Routenbeschreibung erhalten Sie beim Klick auf die Karte. Saulheim liegt zwischen Nieder-Olm und Wörrstadt. Der Bahnhof Saulheim liegt ca. 1 km entfernt, zu Fuß sind es ca. 15 min bis zur Praxis.
Die Praxis befindet sich im Erdgeschoss eines neuen, modernen Mehrparteienhauses. Die Therapie findet in einem der vier grossen und modern ausgestatteten Räume statt, die eine Menge Platz zur Entfaltung bieten. Es gibt einen Wartebereich mit bequemen Sitzmöglichkeiten.
In direkter Nähe befinden sich mehrere Einkaufsmöglichkeiten (Rewe, Aldi, Tedi, Norma) sowie ein Getränkemarkt – so dass Sie als Elternteil oder Angehöriger die Wartezeit während der Therapie beispielsweise für ein paar Besorgungen nutzen können.